In ihrer außergewöhnlichen historischen Kriminalroman-Trilogie macht Veronika Rusch die faszinierende Sängerin und Tänzerin Josephine Baker, die man auch „Die schwarze Venus“ nannte, zur zentralen Figur einer groß angelegten Verschwörung: Drei Schicksale treffen wieder und wieder aufeinander, ein Mann, gezeichnet durch den Krieg, eine Frau, entschlossen, die Welt zu erobern, ein Gegner, gefährlich und unberechenbar …
„Die Schwarze Venus“-Trilogie: Die drei Bände entführen die Leser in glamouröse Hauptstädte – Berlin, Wien und Paris – und von den goldenen Zwanzigern bis ins Paris des Jahres 1942: Historische Spannung um eine legendäre Figur – Josephine Baker, Tänzerin, Vordenkerin, Kämpferin!
In heller Panik läuft eine Frau mitten in der Nacht aus dem alten Maison des Chevaliers auf die Straße. Ein Gespenst habe sie zu Tode erschreckt: La Dame Blanche, Künderin nahenden Unheils. Kurz
darauf ist die junge Frau tot - Wasser auf den Mühlen der abergläubischen Dorfbewohner. Und als Céleste eine weitere Leiche findet, haben sie und ihr junger Brigadier Luc Bato einen handfesten Fall
zu lösen, der unheimlicher ist als eine Spukgeschichte.
"Jules Vitrac hat für die Atmosphäre der Region des Elsass eine besonders gute Hand."
Hellweger Anzeiger
"Ein herrlich schrulliges Duo."
Sonntag-EXPRESS
SR3
Fiona Blums neuer Roman atmet den Charme der Grünen Insel
Frühling in Paris
Manchmal genügt ein kleiner Schritt zum grossen Glück ...
»Ein Buch für Paris-Liebhaber«
merkur.de
»Eine leise, sehr einfühlsam erzählte Geschichte um verlorene und nie geträumte Träume, um Neuanfänge, Ängste und deren Überwindung.«
www.susanne-edelmann.de
»Charmant!«
bella
»Eine wunderbare Geschichte über Menschen und Paris – eine, die Lust macht, sofort an die Seine zu fahren.«
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt